TK 10 - Der Scooter- und Cityhelm

Der geniale City-Helm. Perfekt für's cruisen und geniessen.
Lieferbar in schwarz, mattschwarz oder silber.
Ob auf dem Scooter oder der Enduro - mit diesem Helm geht die Post ab.

Die offene Bauweise garantiert bestmögliche Teilnahme am Verkehrsgeschehen.

Trotzdem bleibt die Sicherheit bei diesem Helm nicht auf der Strecke. Die besonders verstärkte Bauweise der Thermoplast-Konstruktion "polylite" und die passgenaue Ausschäumung des Innenfutters sorgen für guten Sitz und optimalen Schutz.
Optional ist für den TK10 ein getöntes Visier erhältlich.

unverbindliche Preisempfehlung inkl. 19% MWSt.:

schwarz, mattschwarz und silber metallic:

69,95 Euro

       


zum Vergrössern auf den Helm klicken



TK37 - Sicher nicht teuer!

Der TK37 ist nich nur äußerst preiswert, sondern auch sicher, was er unlängst im größten europäischen Helmtest der Zeitschrift Motorrad bewiesen hat.

TK37 blau/rot
TK37 blau/rot
 

 

 

In Europas größtem Helmtest stellt sich der TAKACHi TK30, als preiswertester Teilnehmer im Feld, 19 Mitbewerbern, die bis zu 998 Euro kosten. TK30, TK36 und der neue TK37 sind baugleich und unterscheiden sich lediglich im Dekor.
Bei der Stoßdämpfung schlägt der TK30 namhafte Testkandidaten wie SHOEI XR1000, AGV Ti-Tech oder BMW Sportintegral, die bis zu 6 mal so teuer sind, während die Konkurrenten in seiner Preislage bis 100 Euro nicht einmal alle Anforderungen der ECE-Norm erfüllen.
TAKACHi leistet sich bei der passiven Sicherheit keinerlei Schwächen und beweist zum zweiten Mal in einem unabhängigen Test, daß man an der Sicherheit nicht sparen muß und einen Helm schon ab 69,95 Euro mit einem guten Gefühl kaufen kann.

Erschreckend ist, daß von 20 getesteten Helmen gerade mal ein Viertel, also 5 Stück, alle vorgegebenen Werte der ECE-Norm erreichen. Einer davon ist der TAKACHi TK30. Die verbleibenden 15 Kandidaten haben in mindestens einem der acht Tests zur Stoßdämpfung den Grenzwert der ECE-Norm 22.05 überschritten. Ausgerechnet der preiswerteste Proband, der TAKACHi TK 30 leistet sich hier keine Schwächen.
Erhältlich ist der TK37 in silber, schwarz, mattschwarz in einem attraktiven zeitlosen Dekor in drei Farben. Der TK37 erfüllt die ECE-R 22.05 nachweislich und wiegt ca. 1.400 Gramm. Das Visier schmiegt sich aerodynamisch an die Schale und hat eine integrierte X-Type-Mechanik ohne Deckel mit Schnellwechsel Mechanismus. Die Hohlkammer-Visierdichtung ist aus langlebigem flexiblem Gummi. Als Zubehör sind verspiegelte und getönte Visiere erhältlich. Ein Atemabweiser ist serienmäßig. Der gepolsterte Kinnriemen wird über einen gut zu bedienenden Schnellverschluss geschlossen. Das überstehende Ende der Weitenverstellung wird gegen Flattern mit einem Druckknopf gesichert.

Optinal werden für den TK37 getönte und verspiegelte (chrom oder blau) Visiere angeboten.

unverbindliche Preisempfehlung inkl. 19% MWSt.:
TK37 einfarbig 69,95 Euro
TK37 Dekore 89,95 Euro


zum Vergrössern auf den Helm klicken

 

TK38 Classic

Der TK38 ist baugleich mit dem TK37 und damit nicht nur äußerst preiswert, sondern auch sicher, was er unlängst im größten europäischen Helmtest der Zeitschrift Motorrad bewiesen hat.

TK38 mattschwarz
TK38 mattschwarz
 

 

 

In Europas größtem Helmtest stellt sich der TAKACHi TK30, als preiswertester Teilnehmer im Feld, 19 Mitbewerbern, die bis zu 998 Euro kosten. TK30, TK36, TK37, TK38 und TK39 sind baugleich und unterscheiden sich lediglich im Dekor.
Bei der Stoßdämpfung schlägt der TK30 namhafte Testkandidaten wie SHOEI XR1000, AGV Ti-Tech oder BMW Sportintegral, die bis zu 6 mal so teuer sind, während die Konkurrenten in seiner Preislage bis 100 Euro nicht einmal alle Anforderungen der ECE-Norm erfüllen.
TAKACHi leistet sich bei der passiven Sicherheit keinerlei Schwächen und beweist zum zweiten Mal in einem unabhängigen Test, dass man an der Sicherheit nicht sparen muss und einen Helm unter 100 Euro mit einem guten Gefühl kaufen kann.
Erhältlich ist der neue TK38 Classic in mattschwarz oder hochglanzweiß. Der TK38 erfüllt wie alle TAKACHi Helme die ECE-R 22.05 nachweislich und wiegt ca. 1.400 Gramm. Das Visier schmiegt sich aerodynamisch an die Schale und hat eine integrierte X-Type-Mechanik ohne Deckel mit Schnellwechsel Mechanismus. Die Hohlkammer-Visierdichtung ist aus langlebigem flexiblem Gummi. Als Zubehör sind verspiegelte und getönte Visiere erhältlich. Ein Atemabweiser ist serienmäßig. Der gepolsterte Kinnriemen wird über einen gut zu bedienenden Schnellverschluss geschlossen. Das überstehende Ende der Weitenverstellung wird gegen Flattern mit einem Druckknopf gesichert.

Erhältlich in Classic hochglanzweiss und Classic matt-schwarz

unverbindliche Preisempfehlung inkl. 19% MWSt.:
TK38 Classic89,95 Euro

 


 TK38 Clasic weiss        TK 38 Classic matt-schwarz

zum Vergrössern auf den Helm klicken


TK39 Skull

Der TK39 ist baugleich mit dem TK37 und damit nicht nur äußerst preiswert, sondern auch sicher, was er unlängst im größten europäischen Helmtest der Zeitschrift Motorrad bewiesen hat.

TK39 gelb Dekor
TK39 gelb Dekor
 

 

In Europas größtem Helmtest stellt sich der TAKACHi TK30, als preiswertester Teilnehmer im Feld, 19 Mitbewerbern, die bis zu 998 Euro kosten. TK30, TK36, TK37, TK38 und TK39 sind baugleich und unterscheiden sich lediglich im Dekor.
Bei der Stoßdämpfung schlägt der TK30 namhafte Testkandidaten wie SHOEI XR1000, AGV Ti-Tech oder BMW Sportintegral, die bis zu 6 mal so teuer sind, während die Konkurrenten in seiner Preislage bis 100 Euro nicht einmal alle Anforderungen der ECE-Norm erfüllen.
TAKACHi leistet sich bei der passiven Sicherheit keinerlei Schwächen und beweist zum zweiten Mal in einem unabhängigen Test, dass man an der Sicherheit nicht sparen muss und einen Helm unter 100 Euro mit einem guten Gefühl kaufen kann.

Der TK39 erfüllt wie alle TAKACHi Helme die ECE-R 22.05 nachweislich und wiegt ca. 1.400 Gramm. Das Visier schmiegt sich aerodynamisch an die Schale und hat eine integrierte X-Type-Mechanik ohne Deckel mit Schnellwechsel Mechanismus. Die Hohlkammer-Visierdichtung ist aus langlebigem flexiblem Gummi. Als Zubehör sind verspiegelte und getönte Visiere erhältlich. Ein Atemabweiser ist serienmäßig. Der gepolsterte Kinnriemen wird über einen gut zu bedienenden Schnellverschluss geschlossen. Das überstehende Ende der Weitenverstellung wird gegen Flattern mit einem Druckknopf gesichert.


Erhältlich in den Größen XS bis XXL
unverbindliche Preisempfehlung inkl. 19% MWSt.:

TK39 Skull89,95 Euro
 



 TK 39 schwarz                                                 TK 39 rot                     TK 39 blau                   TK 39 gelb

zum Vergrössern auf den Helm klicken


TK141x - leicht, klein, chic und sicher!

TK141x - Stoßdämpfungswerte, Passform und Aerodynamik stimmen urteilt die MOTORRAD

So langsam wird es zur Gewohnheit mit den guten Testergebnissen für TAKACHi Helme. Die Motorrad schrieb in Heft 25/2008 im Helmtest über den baugleichen TK135x: "Die Basis stimmt: Stoßdämpfungswerte, Passform, und Aerodynamik überzeugen." Bei den Pluspunkten wurden u.a. die sehr guten Stoßdämpfungswerte, die gute Aerodynamik, das große Sichtfeld und das geringe Gewicht gelobt. Ferner ist die MOTORRAD lobend auf die austrennbare Innenausstattung, das komfortable Auf- und Absetzen sowie das leicht zu bedienende und werkzeuglos zu wechselnde Visier eingegangen.
Die sehr kompakte Helmschale sorgt dafür, dass der TK141x in fast jedes Rollerfach passt. Alle Farben sind von XS bis XXL erhältlich.


unverbindliche Preisempfehlung inkl. 19% MWSt.:                               
TK141 mattschwarz, weiß 99,95 Euro
TK141 Dekore109,95 Euro




TK 141x weiß              
    TK 141x mattschwarz     TK 141x grün Dekor       TK141x rot Dekor            TK141x blau Dekor         TK141x schwarz Dekor


zum Vergrössern auf den Helm klicken

weitere Modelle gibt´s unter www.takachi.de

 

 

Copyright © 2018 RoTi´s Motorradservice